FAQ DEINE FRAGEN, UNSERE ANTWORTEN
Du planst deinen Festivalbesuch und dein Kopf steckt voller Fragen? Unsere FAQ‒Seite ist dein Kompass im Festival‒Dschungel. Hier findest du alles, was du wissen musst, um dein Festivalerlebnis unvergesslich zu machen.
Rahmenbedingungen und Logitisches
Von wann bis wann findet das Festival statt? Ab wann ist Einlass?
AFROLAND 2025 findet am 13. Juni 2025 ab 16.00 Uhr im Museumshof statt.
Einlass ist ab 15:30 Uhr
Bereits am 12., sowie am 13. Juni - je ab 11.00 Uhr - wird es zudem einen Markt rund um afrikanisches Kunsthandwerk, Mode und Kulinarik auf dem Universitätsplatz geben.
Hier: Live Musik ab 15.00 Uhr – Eintritt frei
Welcher Künstler tritt wann auf?
Ab 16.00 Uhr startet das Line Up wie folgt: WALLIZZ KOAST YUNBINOS ROSÉ RONIS GOLIATH M.I.K. UKAI ANGOLA SESSION SCRO QUE CUIA FREAK DE L’AFRIQUE INNOSS’B FREAK DE L’AFRIQUE SKALES
Sind Parkplätze nahe dem Venue vorhanden?
Da wir uns im Herzen der Stadt, bzw. der Fußgängerzone befinden, bietet es sich an, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Innenstadt zu kommen oder das Auto in den umliegenden Straßen zu parken.
Wie reise ich am besten an (aus Deutschland/aus dem Ausland)?
Fulda -als Zentrum von Deutschland- ist sowohl direkt an der A7 gelegen, als auch top an den Regional- und Fernverkehr der Deutschen Bahn angebunden. Der ca. 100 km entfernte Frankfurt Airport, als größter deutscher Verkehrsflughafen, ist durch eine 1-stündige ICE-Direktverbindung zu erreichen.
Haben Kinder Zutritt zum Festivalgelände?
Kinder ab 6 Jahren erhalten in Begleitung eines Erwachsenen Zugang zum Museumshof. Übrigens: Bis einschließlich 12 Jahre erhalten sie freien Eintritt!
Wo übernachte ich am besten während meines Aufenthalts in Fulda?
Zahlreiche Hotels, Pensionen und Wohnungen sind bspw. unter Planen (tourismus-fulda.de) zu finden. Gern hilft auch das Personal der Tourist Information weiter.
Darf ich eigenes Essen (und Getränke) mit auf das Festivalgelände bringen?
Wasserflaschen (bis zu 0,5 l) mit geöffnetem Deckel sind erlaubt, darüber hinaus ist das Mitführen jeglichen Verzehrs untersagt. Ein umfangreiches gastronomisches Angebot für jeden Geschmack befindet sich direkt auf dem Universitätsplatz vor dem Venue. Weiterhin gibt es natürlich Getränkeausschank im Museumshof.
Welche weiteren Gegenstände dürfen nicht mitgeführt werden?
• Speisen
• Glas-Behältnisse
• Dosen
• Laserpointer
• leicht brennbare und/oder entzündliche Gegenstände inkl. Feuerwerkskörper
• Tiere
• jegliche Formen von Waffen (auch Pfefferspray)
• eigene Sitzmöglichkeiten
• Taschen und Rucksäcke größer als DIN A3
• Reisetaschen
• Reisekoffer
• Regenschirme
• Cannabis Konsum
Ist das Festival barrierefrei? Gibt es Regelungen für Inhaber*innen von Schwerbehindertenausweisen?
Das Festivalgelände ist barrierefrei zugänglich. Rollstuhlfahrer*innen, sowie Inhaber*innen eines Schwerbeschädigtenausweises mit Merkzeichen B, melden sich bitte beim Veranstalter; bevorzugt per E-Mail: freiekulturarbeit@fulda.de
Gibt es eine Aftershow Party?
Ja, ab 23.00 Uhr geht das Feiern weiter: Im Kreuz in Horas. Weitere Infos dazu demnächst hier.
Ich bin Künstler (Sänger*in oder DJ) und würde gern bei Afroland auf-treten.
An wen sende ich meine Kontaktdaten?
Bitte senden Sie aussagekräftiges Material an afroland@fulda.de